Am 1. Oktober 2017 sind die Straßen Kölns wieder fest in Läufer-Hand.
Bild: Köln-Marathon
Nach der 20. Jubiläums-Ausgabe im vergangenen Jahr, kann der beliebte Köln-Marathon nun sein 20-jähriges Bestehen feiern. Dass der Aufschwung aus dem vergangenen Jahr anhält, zeigen schon jetzt die Meldezahlen. Ein knappes halbes Jahr vor dem Start ist die 10.000-Teilnehmer-Marke schon geknackt. Bis eine Woche vorher können sich Kurzentschlossene noch anmelden. Für ganz spontane Meldungen besteht auch noch auf der Marathon-Messe die Möglichkeit.
Sechsprozentiger Zuwachs gegenüber dem Vorjahr
Bisher haben sich für den Köln-Marathon 2017 3.350 Marathon-, 5.954 Halbmarathon- und 732 Staffel-Marathon-Läufer gemeldet. Das macht ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zur selben Zeit des Vorjahres. „Unser Ziel war es, den Schwung aus dem letzten Jahr mitzunehmen und die Meldezahlen auf diesem Level zu halten. Dass wir so deutlich darüber liegen, ist erfreulich und zeigt, dass wir in der Ausrichtung des Köln-Marathons einige richtige Entscheidungen getroffen haben. Das Ziel am Dom, die konstante Streckenführung der letzten Jahre und der gute Service werden von den Teilnehmern honoriert. Und das schlägt sich in den Meldungen nieder“, analysiert Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln-Marathon-Veranstaltungs- und Werbe-GmbH.
"Dein Köln. Dein Ziel"
Unter dem Motto "Dein Köln. Dein Ziel" fällt am Sonntag, den 1. Oktober um 8:30 Uhr der Startschuss für den Halbmarathon, der noch vor der vollen Distanz gestartet wird. Mit letztjährig fast 12.000 Finishern ist der Halbmarathon hinter dem Hauptstadt-Rennen der zweitgrößte Lauf Deutschlands über die 21,1-km-Distanz. Auch der Marathon konnte sich 2016 mit über 5.000 Finishern den vierten Platz der größten deutschen Marathons sichern. Dabei sei zu erwähnen, dass Berlin, Hamburg und Frankfurt auf den Plätzen eins bis drei allesamt reine Marathon-Veranstaltungen sind und keine alternativen Strecken anbieten.
Den Dom als Ziel des Köln-Marathon 2017
Mit nur 14 Höhenmetern verteilt auf 42,195 Strecken-Kilometern ist der Köln-Marathon einer der flachsten überhaupt. Ein besonderer Anreiz für einen Start in der Millionen-Stadt ist natürlich auch der Kölner Dom, der seit mehreren Jahres das Ziel des Köln-Marathons markiert. Auch atmosphärisch gilt der Lauf als einer der stimmungsvollsten deutschen Marathons. Rund 500.000 Zuschauer werden auf der Marathon-Strecke angekündigt.