Global 6k
Zehntausende liefen für sauberes Trinkwasser
Beim Global 6k wird für sauberes Trinkwasser gelaufen. Mehrere 10.000 Läufer nahmen am 6. Mai für die Menschen aus Sierra Leone am Global 6k teil.
Beim Global 6k wird für sauberes Trinkwasser gelaufen.
Bild: World Vision
Mit erstmals über 1.300 registrierten Teilnehmern in Deutschland und mehreren zehntausend Teilnehmern weltweit war der Global-6k-Spendenlauf der Hilfsorganisation World Vision ein großer Erfolg. Diese hatte für Samstag, den 6. Mai dazu aufgerufen, sechs Kilometer für sauberes Trinkwasser zu laufen. Die Resonanz war damit so groß wie noch nie.
Spendenlauf zur Verbesserung der Trinkwasser-Situation in Sierra Leone
Die Läufer hatten sich auf einer Website für den Lauf angemeldet und gegen eine Spende ein Startertrikot und ein Infopaket erhalten. Wie, wo und wann gelaufen wurde, blieb den Teilnehmern überlassen. In ganz Deutschland hatten sich Laufgruppen über Facebook-Seiten gefunden, aber auch viele Einzelläufer machten mit. Die Spenden kommen Trinkwasser-Projekten in Entwicklungsländern zu Gute. 2017 werden damit Projekte im westafrikanischen Sierra Leone unterstützt.Gefahren-Quelle Trinkwasser
Sechs Kilometer ist die durchschnittliche Distanz, die ein afrikanisches Kind täglich zurücklegen muss, um eine Stelle mit Trinkwasser zu erreichen. Durch diesen Aufwand geht unter anderem Zeit für den Schulbesuch verloren. Vor allem Mädchen sind aber auch auf den langen Wegen stark gefährdet. Zum ohnehin schon langen Weg kommt auch noch, dass viele Wasserstellen verunreinigt sind und somit eine Gefahren-Quelle besonders für kleine Kinder darstellen. Über 1.000 Kinder unter fünf Jahren sterben täglich an einer gewöhnlichen Durchfallerkrankung.World Vision möchte dieses Problem mit ihrem Spendenlauf möglichst eingrenzen. Durch die Vernetzung von World Vision Deutschland e.V. mit weiteren World-Vision-Werken in fast 100 Ländern wurden 2015 stolze 300 Projekte auf aller Welt unterstützt.