Swiss Canyon Trail 2018
Über 109 Kilometer durch die Berge
Drei verschieden lange Ultra-Trailläufe hatte der Swiss Canyon Trail 2018 unweit von der Grenze zu Frankreich entfernt zu bieten. Bis zu 109,8 Kilometer und 5.128 Höhenmeter konnten absolviert werden.
Swiss Canyon Trail 2018 - Die Bilder



Die Läufer genossen die atemberaubende Landschaft.
Bild: Veranstalter
Wenige Kilometer vom Neuenburgersee entfernt gingen am Samstag, den 09. Juni bereits um 5:00 Uhr die ersten Starter des Swiss Canyon Trail 2018 auf die Strecke. Die Premierenveranstaltung hatte anspruchsvolle Strecken durch die atemberaubenden Berge, entlang von Felsen, Schluchten, Wasserfälle und durch grüne Wälder, zu bieten. Beim Swiss Canyon Trail 105K mussten drei sehr anspruchsvolle Anstiege bewältigt werden. Hierfür wurden die Läufer mit einzigartigen Aussichten belohnt.
Die schönsten Impressionen des Swiss Canyon Trail 2018 finden Sie in einer Galerie ober- und unterhalb.
Der größten Herausforderung des zweitägigen Rennens stellten sich die Starter des Swiss Canyon Trail 105K. 5.128 Höhenmeter und 109,8 Kilometer galt es für sie zu bewältigen. 93 Prozent der Strecke verlief dabei über Wald- oder Wanderwege, lediglich sieben Prozent über Asphalt. Der höchste Punkt lag auf 1.606 Metern über dem Meeresspiegel und wurde nach 40,8 Kilometer erreicht. Gemeinsam mit den 105K-Starter in 729 Metern Höhe gestartet stand auch den Läufern des Swiss Canyon Trail 75K ein großes Abenteuer bevor. Statt 5.128 Höhenmeter hatten sie 3.590 Höhenmeter zu bewältigen.
Messer und Yerly gewinnen Swiss Canyon Trail 105K
Als erster Läufer von 124 Finisher des Swiss Canyon Trail 105K kam Mirko Messer nach 12:00:11 Stunden ins Ziel. Zweiter wurde Matieu Girard (12:13:37 Stunden), Dritter Paulo César Fernandes Dias (12:30:47 Stunden). Den Damen-Sieg sicherte sich Laurence Yerly aus der Schweiz. Sie benötigte 13:20:49 Stunden und lag somit 6:28 Minuten vor der Zweitplatzierten Julia Fatton aus Deutschland (TV Rheinau 1893, 13:27:17 Stunden). Auf Rang drei lief die Französin Corine Gruffaz (15:36:09 Stunden), hatte jedoch über zwei Stunden Rückstand auf die ersten beiden Läuferinnen. Beim Swiss Canyon Trail 75K kamen Fabrice Fauser (Salomon/Backdoor, 7:36:56 Stunden) und Carole Genoud (La Foulée de Bussigny, 9:51:32 Stunden) aus der Schweiz als Sieger ins Ziel. Jonas Frei wurde in 8:11:50 Stunden Zweiter, Johann Moussel in 8:21:02 Stunden Dritter. Bei den Damen komplettierten Maryline Jean-Richard (11:00:38 Stunden) und Nathalie Dubois (11:02:29 Stunden) das Podest. Dubois blieb somit 1:54 Minuten vor der Viertplatzierten Barbara Pulver (LCA Bärn, 11:04:23 Stunden).
Rund 93 Prozent der beiden längsten Distanzen wurden auf Wald- oder Wanderwegen absolviert.
Bild: Veranstalter