Laufwochenende in den USA
Tempomacher ärgert US-Star Meb Keflezighi in San Diego
Beim San Diego-Halbmarathon überholte Tempomacher Jordan Chipangama den US-Star Meb Keflezighi in der Schlussphase des Rennens und siegte.

Meb Keflezighi musste sich in San Diego am Ende seinem vermeintlichen Tempomacher geschlagen geben.
Bild: photorun.net
Mehrere hochklassige Straßenläufe fanden am Wochenende in den USA statt. Beim San Diego-Halbmarathon stand dabei der US-Amerikaner Meb Keflezighi im Mittelpunkt. Seit kurzem 40 Jahre alt, startet er nun in der Master-Klasse. Am Sonntag wurde der Boston-Marathon-Sieger von 2014, frühere New York-Marathon-Gewinner (2009) und Marathon-Olympia-Zweite (2004) Zweiter. Dabei musste sich Keflezighi auf eine ungewöhnliche Rennsituation einstellen. Denn sein Tempomacher Jordan Chipangama verweigerte die Dienste und überholte stattdessen den US-Star in der Schlussphase des Rennens. Der Kenianer gewann in 62:27 Minuten mit zwei Sekunden Vorsprung vor Meb Keflezighi, der sich aber mit einem US-Master-Rekord von 62:29 trösten konnte. Schnellste Frau war die Japanerin Eri Hayakawa in 70:50 Minuten.
Zehntelsekunden entscheiden beim 10-km-Lauf im New Yorker Central Park
Spannende Spurtentscheidungen gab es beim 10-km-Rennen durch den New Yorker Central Park. Die beiden Sieger hatten am Ende jeweils nur eine Zehntelsekunde Vorsprung. Bei den Männern setzte sich überraschend der US-Amerikaner Ben True in 28:13 Minuten vor dem zeitgleichen Titelverteidiger Stephen Sambu (Kenia) durch. Dritter wurde der New York-Marathon-Streckenrekordler Geoffrey Mutai (Kenia) mit 28:18. Ben True ist ein 29-jähriger Läufer, dessen bisher größter Erfolg ein beachtlicher sechster Platz bei der Cross-WM 2013 war.Bei den Frauen entwickelte sich ein Zweikampf der beiden kenianischen Weltklasseläuferinnen Joyce Chepkirui und Gladys Cherono. Am Ende war Chepkirui in 32:33 ganz knapp vor der zeitgleichen Cherono im Ziel. Dritte wurde mit großem Abstand die Britin Gemma Steel in 33:47.