200 Läufer starteten beim Sommernachtslauf in Duisburg.
Bild: Thomas Koch
Eine wirkliche Sommernacht erwischten die etwa 200 Teilnehmer des Duisburger Sommernachtslaufs zwar nicht. Mit trockenen 16 Grad, bedecktem Himmel und leichtem kühlenden Wind fanden die Läufer aber perfekte Bedingungen für ihren Sport vor. Insgesamt vier Wettbewerbe starteten im Rahmen des Malteser Sommernachtslaufs. Neben dem 10-Kilometer-Hauptlauf, standen ein 5-Kilometer-Lauf, ein 1,5-Kilometer-Schülerlauf und ein Bambinilauf auf dem Tagesplan.
Thomas Koch war für runnersworld.de in Duisburg. Seine schönsten Fotos finden Sie in der Galerie oberhalb dieses Artikels.
Ergebnisse des Sommernachtslaufs
Im Minutentakt kamen die männlichen Gewinner des Hauptlaufs des Sommernachtslaufs ins Ziel. Am schnellsten lief Torsten Graw vom Ayyoteam Essen, der für die 10-Kilometer-Strecke 31:38 Minuten benötigte. Eine Minute und eine Sekunde später erreichte Matti Markowski in 32:39 Minuten als Zweiter das Ziel, exakt eine Minute vor dem drittplatzierten Fabian Dichans, dessen Uhr bei 33:39 Minuten stehen blieb. Größer waren die Abstände zwischen den siegreichen Damen: Als Erste erreichte Karen aus der Fünten das Ziel. Sie blieb mit 39:44 Minuten als einzige Teilnehmerin unter 40 Minuten. Zweite wurde Martina Schimanski in 41:28 Minuten, Dritte Inga Hense in 45:25 Minuten. Den 5-Kilometer-Lauf gewannen Felix Fahrenbach vom Osterather TV in 17:28 Minuten und Stefanie Branz vom ASV Duisburg in 21:16 Minuten.
Flache, schnelle Strecke beim Sommernachtslauf
Vom Start- und Zielbereich am Steinhof liefen die Teilnehmer vorbei am St. Anna Krankenhaus und durch ein ruhiges Wohngebiet. Gelaufen wurde durchgehend auf flachen, breiten Straßen, die ein schnelles Lauftempo erlaubten. Rund um den Sommernachtslauf herrschte eine angenehme familiäre Stimmung, die auch viele Nicht-Läufer anlockte.