Phoenix-Neujahrslauf Dortmund 2017
707 Läufer um den Phoenixsee
Nach der wetterbedingten Absage am 8. Januar, gingen beim Ersatz-Termin eine Woche später nur 707 von den ursprünglich gemeldeten 1.193 Läufern an den Start.
Phoenix-Neujahrslauf Dortmund 2017



Beim Dortmunder Neujahrslauf 2017 rund um den Phoenixsee hatten die Teilnehmer siehtlich Spaß trotz kalter Temperaturen.
Bild: Wolfgang Steeg
Der Phoenix-Neujahrslauf Dortmund fand am Sonntag, den 15. Januar zum vierten Mal statt. Doch war es kein einfacher Weg bis zum Startschuss. Der ursprüngliche Termin eine Woche zuvor musste aufgrund des Winterwetters seitens des Veranstalters abgesagt werden. Schnell eignete man sich mit allen Beteiligten auf den neuen Termin. Das Wettkampf-Format des Phoenix-Neujahrslauf Dortmund erlaubt jedem Teilnehmer, in 90 Minuten so viele 3,25 Kilometer lange Runden um den künstlich angelegten Phoenixsee zu laufen, wie man möchte oder konnte. Am meisten Runden schafften Sabine Dettmar und Anselm von Borries, die den Phoenixsee sieben beziehungsweise acht Mal umrundeten.
Für runnersworld.de war unser Fotograf Wolfgang Steeg beim Phoenix-Neujahrslauf Dortmund 2017 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- und unterhalb dieses Artikels.
Bei einem Grad über dem Gefrierpunkt und zeitweise ein wenig Sonnenschein wurden um 9:30 Uhr 707 Läufer auf die Strecke geschickt. Diese führte auf rund 3,25 Kilometern um den ab 2006 angelegte Phoenixsee, der sich mittlerweile zu einem Ausflugsziel entwickelt hat. Angesichts der attraktiven und bestens belaufbaren Laufstrecke war die Stimmung unter den Teilnehmern gut. Dennoch mussten die Veranstalter einen deutlichen Rückgang der ursprünglich 1.193 gemeldeten Läufer hinnehmen.