Dauertest
Ohne Blasen unterwegs in X-Socks Run Speed Two
In unserer Rubrik "Dauertest" wird Laufausrüstung von der Redaktion einem Stresstest unterzogen. Dieses Mal haben wir die X-Socks Run Speed Two getestet.
Die aktuellen Laufsocken im Test : 48 Fotos


X-Socks Run Speed Two
Bild: RUNNER'S WORLD
Es gibt Produkte, die häufig vernachlässigt werden, obwohl sie viel mehr Aufmerksamkeit verdienen. Das trifft insbesondere auf Laufsocken zu. Meine Favoriten: die X-Socks Run Speed Two.
Beim letzten Sockentest von RUNNER’S WORLD kam es zu sehr unterschiedlichen Bewertungen für ein und dasselbe Modell. Drei Faktoren spielen dabei eine Rolle: die Optik, die Passform und das Hautgefühl beziehungsweise der Tragekomfort.
Eine große Schnittmenge zufriedener Testläufer gab es bei den X-Socks. Sie gehören seit vielen Jahren auch zu meinen Favoriten, insbesondere das Modell Run Speed, das es jetzt in einer neuen Version gibt, hat es mir angetan. Mit der Run Speed One bin ich bereits viele Tausend Kilometer gelaufen. Aktuell besitze ich mehrere Paare des Run Speed Two, die alle abwechselnd zum Einsatz kommen. Einzige Ausnahme: Wenn es regnet und die Schuhe nass werden, weil man durch Pfützen läuft, komme ich mit dem Modell Marathon von X-Socks besser zurecht.
Ein Paar X-Socks Run Speed Two hält 1.000 Kilometer
Erfahrungsgemäß hält ein Paar bei mir etwa 1000 Laufkilometer durch (bei Trailläufen weniger). Danach ermüdet das Elasthan, die Socke leiert aus und sitzt nicht mehr so gut am Fuß. Außerdem verwaschen die Farben mit der Zeit, insbesondere wenn man auf Trails unterwegs ist.Die Run Speed Two hat mehrere gepolsterte Zonen zum Schutz des Fußes. Das Fußbett der Laufsocke sitzt extrem gut. Blasen an den Fußsohlen habe ich mit den X-Socks noch nie erlebt. Dass der Fuß im Schuh rutscht, ist nicht zu vermeiden, denn beim Abrollen gleitet der Fuß über die Innensohle des Schuhs. Da die X-Socks mit dem Fuß rutschen und nicht der Fuß in der Socke, nehmen sie die Scherkräfte auf – und nicht die Fußsohle.
Guter Feuchtigkeitstransport beim X-Socks Run Speed Two
Zudem ist der Feuchtigkeitstransport sehr gut. Und vorn an den Zehen entspricht der Abschluss der Socke ziemlich genau meinem Zehenwinkel, deshalb sitzt sie perfekt. Übrigens: Ich wähle Laufsocken immer exakt nach meiner Fußgröße. Laufschuhe sollen ja etwas länger sein, Socken aber nicht, sie müssen genau passen.




Tester: Urs Weber
Testprodukt: X-Socks Run Speed Two
Testdauer: 7 Monate
Kaufpreis: 18,00 Euro